Birgit Wittemann
Birgit Wittemann

Birgit Wittemann begann ihre Karriere am Theater, u.a. als Produktionsdramaturgin und Assistentin bei den Salzburger Festspielen, im kanadischen Toronto und an der Berliner Volksbühne. Parallel studierte sie ab 1992 an der Humboldtuniversität Theater- und Filmwissenschaft.
Ende der 90er Jahre erhielt sie eine Förderung der Filmstiftung NRW, um den Bereich Stoffentwicklung bei der neu gegründeten Produktionsfirma der Pandora Film zu etablieren. Parallel dazu betreute sie als Produktionsassistentin Produktionen von Leo Carax (Pola X), Emir Kusturica (Schwarze Katze, weißer Kater) und Freddie Murer (Vollmond). Im Anschluss arbeitete sie für die Hamburger Kino Kompanie von Hark Bohm. Dort war sie neben der Entwicklung deutscher Stoffe auch als Produktionsleiterin an internationalen Co-Produktion (Running free u.a.) beteiligt.
2001-2002 absolvierte Birgit Wittemann die Kölner Schreibschule der IFS Köln. Seitdem arbeitet sie als Dramaturgin und Lektorin u.a. für die Degeto, die Hamburger Filmförderung, Pro7, RTL, WDR sowie diverse Produktionsfirmen. 2005 nahm sie an dem europäischen Weiterbildungsprogramm „NorthbyNorthWest“ des Dänischen Filminstituts teil; einer der Stoffe, die sie mitentwickelte, wurde von HBO optioniert. Weitere Stoffentwicklungsaufträge und Seriendramaturgien folgten („Die Zwerge“, „Ein Fall für Barz“, „Das Trio“ u.a.). Neben ihrer Tätigkeit als Dramaturgin ist Birgit Wittemann seit 2010 u.a. an der Filmakademie in Ludwigsburg als Dozentin tätig.