Sebastian Andrae
Sebastian Andrae

Geboren 1968 in Hamburg, absolvierte er von 1988 bis 1992 das Studium der Geschichte, Germanistik und Jura in Göttingen und wechselte 1992 zum Regiestudium an die Hochschule für Fernsehen und Film München. Zuvor hatte er bereits Theaterstücke veröffentlicht und schloss mit einem Diplom für ein Spielfilmdrehbuch über den Politiker-Umzug von Bonn nach Berlin ab.
Seit 2007 ist Andrae Vorstand des Verbands deutscher Drehbuchautoren (VDD), der 2018 auch die World Conference of Screenwriters (WCOS) in Berlin ausrichtet. Er war Mitglied mehrerer Fachjurys und der Vergabekommission, der Drehbuchkommission und als Vertreter der Kreativen des Präsidiums der Filmförderanstalt (FFA) und ist aktuell Vorsitzender des Ausschusses für Innovation und Strukturfragen ebenda. Seit 2009 moderiert Andrae alljährlich den Deutschen Filmpreis für das beste Drehbuch (LOLA) auf der Berlinale.
Seit 2016 ist er künstlerischer Leiter der Drehbuchklausur des Filmfestivals Kitzbühel. Andrae ist u.a. Träger des Deutschen Fernsehpreises für die beste Comedyserie „Magda macht das schon“ (POLYPHON / RTL), die auch für eine Rose d'Or und mehrfach für den Deutschen Comedypreis nominiert war, sowie des Ersten Preises der Fachjury des Chicago International Children's Film Festival für seine Familienserie „Tiere bis unters Dach“ (POLYPHON / ARD). Er lebt in Berlin.
Weitere Infos unter:
www.sebastian-andrae.de
www.drehbuchautoren.de
www.wcos-berlin.de