Randa Chahoud
Randa Chahoud

Randa Chahoud, Tochter einer syrisch-deutschen Familie, studierte Film-Regie an der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin (dffb). Während ihres Studiums absolvierte sie mehrere Praktika bei Michael Ballhaus (u.a. am Set von GANGS OF NEW YORK. Sie inszenierte von 2001 - 2005 zahlreiche Musik-Videos (u.a. für Sony und Wagram Music) und war Jury-Mitglied des Berlinale Friedensfilmpreises 2005.
Ihren Abschluss machte Randa Chahoud als Regisseurin und Autorin der Science-Fiction-Serie IJON TICHY : RAUMPILOT (D, Prod: Sabotage Films, Sender: ZDF). Gemeinsam mit Oliver Jahn und Dennis Jacobsen war sie damit für den First Steps Award 2007 nominiert, gewann den Deutschen Fernsehpreis 2007 (Newcomer) und war zwei mal für den Grimme-Preis nominiert (2008 + 2012).
2017 führte sie Regie bei der Drama-Serie BRUDER - SCHWARZE MACHT (D, Prod: Aspekt Media, ZDF-Neo). 2019 folgte der TATORT MÜNSTER - LAKRITZ, der mit 12,87 Mio eine der höchsten Einschaltquoten des Jahres erreichte.
Der englisch-sprachige Kinofilm THE ACCIDENTAL REBEL // NUR EIN AUGENBLICK (D/GB, Prod: Neue Impuls Film, Farbfilmverleih), bei dem Randa Chahoud Regie führte und auch das Drehbuch schrieb, hatte seine Weltpremiere auf dem 24th Busan International Film Festival (Oktober, 2019). Der Film gewann auf dem 41. Filmfestival Max Ophüls Preis 2020 den Preis für den besten Darsteller und den Preis der Jugendjury. Außerdem wurde Randa Chahoud auf dem Catalina Film Festival 2020 mit dem Preis Best Director, International Feature Film ausgezeichnet und der Film bekam den Award of Excellence, International
International Feature Film.
Anschließend führte Randa Chahoud Regie bei der Amazon-Serie DEUTSCHLAND 89 (D, Prod: BigWindows Production) und wurde gemeinsam mit Soleen Yusef beim Deutschen Fernsehpreis 2021 für Beste Regie Fiktion nominiert.
Zur Zeit befindet Randa Chahoud sich in der Postproduktion der Justiz-Drama-Serie LEGAL AFFAIRS (D, Prod: UFA, ARD) bei der sie Regie führte und als Creative Producer fungierte.